SPANNENDE ERFAHRUNGSTAGUNG

FÜR ELEKTRO-KUNDINNEN UND KUNDEN VON BRASO

Am 8. Juni 2016 fanden sich 40 Elektro-Kundinnen und Kunden zur Braso Erfahrungstagung in Schöftland ein. Die jährlich stattfindende Tagung, kurz ERFA, bot den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit neuen Lösungen und detaillierten Einblicken in bestehende und neue Funktionalitäten von Xpandit. Xpandit ist die Branchensoftware von Braso, die alle administrativen Geschäftsprozesse erleichtert. Im Fokus standen der Erfahrungsaustausch über die Anwendung der Software im Betrieb sowie der persönliche Austausch unter den Teilnehmenden und mit dem Braso-Team.

 

Zum Auftakt stellte Martin Lorenc, Geschäftsführer der Braso AG, die Mitarbeitenden mit ihren Rollen und Funktionen vor und präsentierte die Neuigkeiten auf Firmenebene. Seit dem 18. Mai 2016 haben Braso und Xpandit einen neuen, frischen Markenauftritt sowie eine neue Website. Einhergehend mit dem neuen Erscheinungsbild wurde der Firmenname leicht angepasst. Die «Braso Computer AG» wurde kurz zur «Braso AG».

Spannende Themenblocks

Der anschliessende Thementeil des Anlasses startete mit den Neuheiten, Tricks und Kniffs in der Auftragsbearbeitung und Auftragsbearbeitung NPK. Danach fand zum ersten Mal ein Workshop zum Thema Planung statt. Vorgestellt wurde ein neues Planungsmodul für effizientes Projektmanagement in Xpandit, inklusive Zeit und Mitarbeiter-Ressourcenplanung. Die neuesten Trends im Bereich Buchhaltung und Technik gab es in parallel geführten Themenblocks. Der Technikteil wurde zum ersten Mal unter dem Titel «von überall mit Xpandit arbeiten» durchgeführt. Aufgezeigt wurde wie Tablets, Computer und Smartphones im Betrieb vernetzt und integriert werden und wie standortunabhängig von überall auf die verschiedenen Geräte zugegriffen werden kann.

Networking in den Kaffeepausen und bei Hot-Dogs am Mittag

Genügend Zeit für Networking blieb in den Kaffeepausen und während des Mittagessens. Hier nutzten die Kundinnen und Kunden die regenfreie Stunde, um sich am variantenreichen Hot-Dog Stand im Freien zu verköstigen und auszutauschen.

Zeiterfassung, Cockpit, Archivierung, Xpandit mobile am Nachmittag – Erfahrungsberichte aus der Praxis

Der Nachmittag setzte sich mit dem Thema Zeiterfassung und dem mobilen Rapportwesen fort. Xpandit mobile mit seinem gesamten Funktionsumfang steht nach wie vor ganz hoch oben auf der Wunschliste der Firmen. Kunden, welche die elektronische Zeiterfassung und das mobile Rapportwesen bereits aktiv einsetzen, berichteten von ihren Erfahrungen aus der Praxis.

Positives Fazit

Die ERFA-Tagung ist, wie es sich hinter der Abkürzung verbirgt, eine Erfahrungstagung, von der auch dieses Mal Kunden wie auch Braso profitierten.

„Die ERFA bietet neben der Information über Neuheiten für Kundinnen und Kunden Gelegenheit, Erfahrungen aus der täglichen Anwendung von Xpandit im Betrieb auszutauschen und Wünsche einzubringen. Diese fliessen in unsere Entwicklung ein. Kundinnen und Kunden können so aktiv an der Entwicklung der Software mitwirken“, so Martin Lorenc. Wir bedanken uns herzlich für die aktive Teilnahme. Dass das Konzept ankommt, zeigen uns die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden und das ungebrochene Interesse an einem solchen Austausch“.

Trotz der prall gefüllten Terminkalender unternahmen knapp 40 Teilnehmende den Weg nach Schöftland. Die Besucherinnen und Besucher mit dem weitesten Weg waren aus dem Wallis und dem Rheintal angereist. Martin Lorenc zeigte sich sehr zufrieden und wird mit seinem Team den Dialog fortsetzen. Die nächste ERFA-Tagung hat er schon im Blick.

Als nächstes ist Braso am 14. und 15. September 2016 an der ELECTRO-TEC in Winterthur vertreten. Eine  ERFA-Tagung für Dienstleister und Handel folgt am 22. September 2016.